Wir legen Wert darauf, dass unsere Aktivitäten nachhaltig wirken.
Daher setzen wir bereits im Seminar / Workshop / Coaching- oder Beratungsprozess zahlreiche Maßnahmen zur Sicherung des inhaltlichen Transfers. Dabei zeigen wir auch den TeilnehmerInnen auf, wie sie selbst für die nachhaltige Wirkung sorgen können. Darüber hinaus hängt der langfristige Erfolg unserer Aktivitäten auch von den Rahmenbedingungen im Unternehmen ab - je nachdem wie die Umsetzung der neuen Handlungsoptionen unterstützt wird. Gerne beraten wir Sie, wie das Unternehmen zur Transfersicherung beitragen kann - dabei liegt unser Augenmerk auf leicht implementierbaren und kostensparenden Möglichkeiten.
Verantwortlichkeit für die Transfersicherung:
Wir ermutigen unsere AuftraggeberInnen, unsere Leistungen zu evaluieren.
Wir wissen, dass unsere Ativitäten nur dann erfolgreich sind, wenn die Ziele der AuftraggerberInnen erreicht sind. Wir definieren daher bereits in der Phase der Konzeption Parameter, anhand derer unser Erfolg sichtbar und messbar wird. Sollten Sie bereits konkrete Vorstellungen zu Evaluation haben, so setzen wir diese gerne mit unserer Expertise um. Oft ist es notwendig, ganz individuelle, auf das jeweilige Unternehmen maßgeschneiderte Evaluationsmechanismen zu erarbeiten: Von der einfachen TeilnehmerInnenbefragung über regelmäßige Feedbackmodule bis zu Mystery Calls oder Mystery Shopping - wir entwickeln ein für Ihr Unternehmen maßgeschneidertes Evaluationskonzept und garantieren so für die Qualität und Nachhaltigkeit unserer Leistungen.
Abhängig von der Zielsetzung und geplanten Inhalten können Gruppensettings als Seminar, als Workshop oder als fachliche Schulung gestaltet werden.
Im Rahmen eines Seminars stellt der / die TrainerIn den TeilnehmerInnen neue Inhalte vor und erarbeitet in Zusammenarbeit mit den TeilnehmerInnen Umsetzungsmöglichkeiten. Ein Workshop zeichnet sich durch noch mehr Praxisnähe und noch mehr Beteiligung der TeilnehmerInnen aus.
Im Rahmen einer fachlichen Schulung liegt das Augenmerk auf der Vermittlung von Fachwissen.
Unser langjährige Beratungserfahrung und unser Prozessknow-how unterstützt Ihre Personal- oder Organisationsentwicklungsvorhaben.
Dabei beraten wir die verantwortlichen Personen bei der Konzeption von Personal- oder Organisationsentwicklungsmaßnahmen, schlagen einen Aktivitätenkatalog vor und diskutieren diesen mit den Verantwortlichen. Wenn gewünscht begleiten wir den Prozess im Unternehmen und unterstützen durch die Entwicklung kurzfristig notwendiger flankierender Maßnahmen. Dabei sind wir je nach Wunsch der AuftraggeberInnen BeraterInnen und / oder DiskussionspartnerInnen. Gerne übernehmen wir auch im Rahmen des Prozesses definierte operative Aufgaben.
Wir nehmen uns Zeit für Sie - alle Aktivitäten von ppc training zeichnen sich durch höchste Servicequalität aus.
Servicequalität beginnt für uns bereits bei der Kontaktaufnahme. KundInnenfreundlichkeit, Kompetenz und absolute Termintreue sind für uns selbstverständlich. Unsere Konzepte werden jeweils ganz auf den Bedarf unserer AuftraggeberInnen maßgeschneidert.
Neben ausführlicher und exakter Projektvorbereitung, professioneller und individuell flexibler Projektdurchführung sowie zeitnaher, aussagekräftiger Nachbereitung schätzen unsere KundInnen auch unsere hohe administrative und organisatorische Kompetenz und unsere individuelle Betreuung, mit der wir Maßstäbe setzen.